„Ich möchte ein Künstler mit Publikum sein“, antwortete Roland Bentz, als er gefragt wurde, warum er nicht abstrakt malen würde. Das Publikum war zahlreich, die Stimmung hervorragend und die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Renate Wendt hat über ein Jahrzehnt die Gedächtnisgruppe mit abwechslungsreichen Beiträgen geleitet und hört nun mit ihrer Arbeit auf. Die Gruppe wird sich auflösen und wer will kann in andere Gruppen wechseln.
Erfolgreich ist unsere Tanzveranstaltung „Tanzen mit Bernd“ ins zweite Halbjahr gestartet. Die Tänzer treffen sich zwei Mal im Monat im Enzpavillon freitags um 10.00 Uhr. Bei evtl. kurzfristigen Änderungen können diese aktuell auf der Homepage der aktiven Senioren nachgelesen werden.
Begegnungen im Advent – ein voller Erfolg Am 1.12.22 und am 7.12.22 fanden die beiden Adventsfeiern statt. Sie mussten auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt werden, weil sonst der Saal nicht ausgereicht hätte.
Vom 15.10. bis 4.11. beehrten uns die Quilt Damen schon zum zweiten Mal mit ihren wunderbaren Arbeiten. Handwerkskunst vom Feinsten durften wir nicht nur betrachten. An den Wochenenden wurden auch Workshops angeboten.
Das diesjährige Herbstkonzert der DÜRR-Bigband fand nicht wie gewohnt im Campus der Firma DÜRR sondern im Enzpavillon statt. Ein Novum für Musiker und Publikum. „Wie wird es wohl werden?“, fragte sich sicher der Ein oder der Andere.
Am Freitag, den 21.10. 22 war die Weinprobe in der Felsengarten-Kellerei in Hessigheim mit ca 40 Teilnehmern der Aktiven Senioren Bietigheim-Bissingen. Sie war sicherlich ein Highlight der Seminarreihe von Renate Wendt. Kein Teilnehmer musste mit dem eigenen Auto kommen, sondern man fuhr gemeinsam mit einem gecharterten Bus zum Veranstaltungsort. Die Stimmeung war hervorragend, besonders nach den ersten Gläsern des wundervollen Weines der Hessigheimer Kellerei.
Vormittags besuchten die Aktiven Senioren Bietigheim-Bissingen e.V. das Ulmer Münster, am Nachmittag folgte, gut gestärkt durch ein Mittagessen, der Besuch der Chagall-Ausstellung.
Volles Haus bei uns im Pavillon. Unerwartet viele Besucher waren zum Sommerfest am 29.8.2021 gekommen, um endlich mal wieder gemeinsam zu reden, zu essen und gemütlich beisammen zu sitzen. Nach langer Zeit der Abstinenz war das auch dringend nötig, was durch die hohe Besucherzahl bestätigt wurde.
SOLOPlus: Eine neue Idee, ein Angebot, entwickelt von Renate Wendt, die auch Ansprechpartnerin ist. SoloPlus: Eine zeitlich-befristete Begleitung von Hinterbliebenen mit dem Ziel, das Einleben in die neue Lebenssituation zu erleichtern. Ehrenamtlich, ohne Gebühren – mit Vertrauensschutz.
Jeder weiß vermutlich, dass Google Suchergebnisse und Suchverläufe nutzt, um sogenannte personalisierte Ergebnisse und Werbung einzublenden. Sechs alternative Suchmaschinen werden vorgestellt.
FFP2 Masken werden teilweise Pflicht. Wie immer, wenn etwas stark nachgefragt ist, gehen die Preise hoch. Nun kann man im Internet Masken zwischen 0,8 EUR bis 5 EUR pro Stück bekommen. Aber welche sind zugelassen? Können Masken wiederverwendet werden? Was ist sonst noch zu beachten?
Die Polizei von Bund und Ländern hilft bei der Prävention von kriminellen Machenschaften. Dies ist ein Hinweis auf die umfangreichen Hilfeseiten der Polizei.
Alle sprechen über das Tragen von Schutzmasken. Ist das sinnvoll? Die Experten sind unterschiedlicher Meinung. Die einen sagen, es bringt nichts, die anderen behaupten man könne damit zum Schutz gegen das Corona Virus beitragen. Im Internet und in Zeitungen geistern Begriffe herum wie FFP Klasse 1-3 oder Atemschutzmaske oder Gesichtschutz.
Der Enzpavillon ist zunächst bis 19.4.2020 geschlossen! Alle Veranstaltungen, Seminare, Kurse finden nicht statt. Nutzen Sie bei Bedarf unseren Telefonkontakt.
Seniorenseminar Auftaktveranstaltung Zur Auftaktveranstaltung des Seniorenseminars 2020 konnten über 60 interessierte Teilnehmer von Renate Wendt begrüßt werden.