gesund und fit bleiben
Service
Linksammlung Gesundheit, Fit bleiben und Medizin
Die nachfolgenden Verlinkungen führen zu externen Seiten, auf deren Inhalte unsere Webseite keinen Einfluss hat. Das Veröffentlichen dieser externen Links bedeutet nicht, dass wir uns die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte, Meinungen oder Behauptungen zu eigen machen. Die verlinkten Artikel und Seiten dienen nur zur Verbreitung von Informationen, die auf anderen Webseiten stehen und deren Inhalte frei zugänglich sind. Kleine Inhalte dieser Artikel werden zitiert um die Verlinkung besser zu verstehen. Im Laufe der Zeit werden Verlinkungen eventuell ungültig oder sie werden vom Betreiber der externen Seite geändert. Deshalb löschen wir nach einer gewissen Zeit die ältesten Links.
Die neuesten Artikel stehen immer oben. Der angegebene Monat bezieht sich immer auf die Veröffentlichung auf dieser Webseite. Das verlinkte Original kann deutlich älter sein.
Oktober 2022
Apotheken Umschau
Herpes zoster ist ein halbseitiger, gürtelähnlicher, schmerzender Hautausschlag. Es handelt sich dabei um eine Zweiterkrankung nach einer Infektion mit dem Windpocken-Virus. Eine Impfung gegen Gürtelrose mit Totimpfstoff ist für Personen ab 60 Jahren empfohlen, für bestimmte Risikogruppen auch schon ab 50.
Anmerkungen P.Röhl (Aktive Senioren):"Herpes zoster" ist der Name der Erkrankung. Der Erreger ist das Windpocken-Virus [Varizella-Zoster-Virus (VZV)].
Sehr ausführliche Informationen stehen hier in Wikipedia
Apotheken Umschau
Herpes zoster ist ein halbseitiger, gürtelähnlicher, schmerzender Hautausschlag. Es handelt sich dabei um eine Zweiterkrankung nach einer Infektion mit dem Windpocken-Virus. Eine Impfung gegen Gürtelrose mit Totimpfstoff ist für Personen ab 60 Jahren empfohlen, für bestimmte Risikogruppen auch schon ab 50.
Anmerkungen P.Röhl (Aktive Senioren):
Sehr ausführliche Informationen stehen hier in Wikipedia
September 2022
SCINEXX Das Wissensmagazin
Auf der rechten Seite liegend werden Medikamente am schnellsten aufgenommen. Auf die Haltung kommt es an: Wenn eine Schmerztablette möglichst schnell wirken soll, legt man sich nach dem Schlucken am besten auf die rechte Seite. Dies bringt die Tablette auf direktem Weg zum Magenausgang und beschleunigt die Auflösung und Absorption des Wirkstoffs, wie Forscher ermittelt haben. Das Medikament kann so 2,3-mal schneller wirken als wenn man aufrecht steht oder sitzt. Liegt man hingegen auf der linken Seite, kann es bis zu zehnmal länger dauern, bis eine Tablette sich aufgelöst hat.
Apotheken Umschau
Fit von Kopf bis Fuß: Mit diesen einfachen Übungen können Sie Ihren Körper jeden Tag dehnen und kräftigen.Mit Schwung in die Kerze, Grätschen bis zur Schmerzgrenze, mit gebeugten Knien wie eine Ente watscheln. Erinnern Sie sich? Leibesübungen von damals waren oft anstrengend, manche schadeten sogar. Turnvater Jahns Enkel wissen es längst besser. Die Münchner Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann zeigt mit ihrem Fitnessprogramm für jeden Tag, wie es gesünder geht.
SCINEXX Das Wissensmagazin
Auf der rechten Seite liegend werden Medikamente am schnellsten aufgenommen. Auf die Haltung kommt es an: Wenn eine Schmerztablette möglichst schnell wirken soll, legt man sich nach dem Schlucken am besten auf die rechte Seite. Dies bringt die Tablette auf direktem Weg zum Magenausgang und beschleunigt die Auflösung und Absorption des Wirkstoffs, wie Forscher ermittelt haben. Das Medikament kann so 2,3-mal schneller wirken als wenn man aufrecht steht oder sitzt. Liegt man hingegen auf der linken Seite, kann es bis zu zehnmal länger dauern, bis eine Tablette sich aufgelöst hat.
Apotheken Umschau
Fit von Kopf bis Fuß: Mit diesen einfachen Übungen können Sie Ihren Körper jeden Tag dehnen und kräftigen.Mit Schwung in die Kerze, Grätschen bis zur Schmerzgrenze, mit gebeugten Knien wie eine Ente watscheln. Erinnern Sie sich? Leibesübungen von damals waren oft anstrengend, manche schadeten sogar. Turnvater Jahns Enkel wissen es längst besser. Die Münchner Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann zeigt mit ihrem Fitnessprogramm für jeden Tag, wie es gesünder geht.
August 2022
Diät-Ratgeber24
Den Blutdruck senken und dabei noch abnehmen – das verspricht die Dash Diät. Doch was ist an diesem Konzept dran? Und kann dieses Programm wirklich zu einem langfristigen Gewichtsverlust mit beitragen? Diese Fragen wollen wir Dir im Folgenden beantworten!Das Kürzel Dash Diät steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“, was sich in etwa mit „Diättipps zur Senkung des Blutdrucks“ übersetzen lässt. Das ist nicht nur für die ca. 35 Millionen Deutsche interessant, die an Bluthochdruck leiden.
Apotheken Umschau
Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac: Viele halten Schmerzmittel für nahezu gleich. Doch bei Wirksamkeit und Nebenwirkungen gibt es Unterschiede
Diät-Ratgeber24
Den Blutdruck senken und dabei noch abnehmen – das verspricht die Dash Diät. Doch was ist an diesem Konzept dran? Und kann dieses Programm wirklich zu einem langfristigen Gewichtsverlust mit beitragen? Diese Fragen wollen wir Dir im Folgenden beantworten!
Das Kürzel Dash Diät steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“, was sich in etwa mit „Diättipps zur Senkung des Blutdrucks“ übersetzen lässt. Das ist nicht nur für die ca. 35 Millionen Deutsche interessant, die an Bluthochdruck leiden.
Apotheken Umschau
Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac: Viele halten Schmerzmittel für nahezu gleich. Doch bei Wirksamkeit und Nebenwirkungen gibt es Unterschiede
Juli 2022
Apotheken Umschau
Trinken nicht vergessen –besonders bei starker Hitze. Ein Ernährungswissenschaftler gibt Tipps
Experten führen hier gerne die sogenannte Dreier-Regel an: Der Mensch schafft es drei Minuten ohne Sauerstoff, dreißig Tage ohne Nahrung und drei Tage ohne Wasser zu überleben. "Daran wird deutlich, wie wichtig die Wasserzufuhr ist", sagt etwa Günter Wagner, Ernährungswissenschaftler am Institut für Sporternährung in Nauheim.
Apotheken Umschau
Älteren Menschen fehlt oft der Appetit. Manchen fällt auch das Kauen und Schlucken schwer. Dabei braucht der Körper im Alter erst recht bestimmte Nährstoffe. Experten geben Tipps, worauf es ankommt.
Apotheken Umschau
Trinken nicht vergessen –besonders bei starker Hitze. Ein Ernährungswissenschaftler gibt Tipps
Experten führen hier gerne die sogenannte Dreier-Regel an: Der Mensch schafft es drei Minuten ohne Sauerstoff, dreißig Tage ohne Nahrung und drei Tage ohne Wasser zu überleben. "Daran wird deutlich, wie wichtig die Wasserzufuhr ist", sagt etwa Günter Wagner, Ernährungswissenschaftler am Institut für Sporternährung in Nauheim.
Apotheken Umschau
Juni 2022
Apotheken Umschau
Wie viel Pflege braucht Ihr Angehöriger? Weil sich die Kasse davon ein eigenes Bild machen will, schickt sie einen Gutachter vorbei. So bereiten Sie sich vor.Der Medizinische Dienst kommt zu Besuch? Ehrlich sein, aber auch nicht übertreiben.
Apotheken Umschau
Wie viel Pflege braucht Ihr Angehöriger? Weil sich die Kasse davon ein eigenes Bild machen will, schickt sie einen Gutachter vorbei. So bereiten Sie sich vor.
April 2022
Apotheken Umschau
Inhalieren, Zwiebeln, Honig – die Liste alter Hausmittel gegen Husten ist lang. Was zur Genesung beitragen kann und was Sie bei der Anwendung beachten sollten.
Apotheken Umschau
Demenz.Behandeln.de
Es gibt unterschiedliche Ursachen und Formen der Demenz. Etwa 80 Prozent der Demenzerkrankungen werden durch Krankheiten des Gehirns hervorgerufen, bei denen mit der Zeit Nervenzellen verloren gehen. Ärzte sprechen in diesem Zusammenhang von neurodegenerativen Erkrankungen, zu denen auch die Alzheimer-Krankheit gehört.
März 2022
Apotheken Umschau
Haben Sie eine Vorstellung, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Ob alles passt beim Cholesterin? Warum vier Werte eine Menge über unsere Lebenserwartung aussagen. Auf das Gewicht, Blutzucker, Blutdruck und Blutfette sollten Sie zeitlebens achten. Schon wenn einer der vier Werte aus dem Ruder läuft, kann das die Gesundheit gefährden.
scinexx.de
Zitat: "Auf die Dauer kommt es an: Menschen mit langanhaltendem Übergewicht erkranken bis zu zweieinhalbmal häufiger an Darmkrebs als Menschen, die ihr Normalgewicht ein Leben lang halten können. Dabei steigt das Risiko mit der Anzahl der übergewichtigen Lebensjahre, da das Fettgewebe kontinuierlich entzündliche Stoffe freisetzt. Damit kommt der Vermeidung des Übergewichts eine noch wichtigere Rolle in der Krebsprävention zu als bislang angenommen."
Februar 2022
scinexx.de
Zitat: "Es lohnt sich: Wer seine Ernährung umstellt, kann bis zu 13 Jahre länger leben – und selbst im Alter bringt der Wechsel noch viel, wie nun eine Studie belegt. Demnach verlängert der Verzehr von mehr Vollkorn, Gemüse und Nüssen und weniger rotem Fleisch die Lebensdauer selbst bei 60-Jährigen noch um acht Jahre. Fangen schon 20-Jährige mit der gesunden Ernährung an, leben Frauen im Schnitt um 10,7 Jahre mehr, Männer sogar bis zu 13 Jahre. Mit einem Online-Tool kann zudem jeder selbst den Effekt ermitteln."
Focus Gesundheit:
Zitat: "Das Coronavirus wird früher oder später endemisch. Das betonen Experten seit Monaten. FOCUS Online erklärt, warum dieser Zustand das Virus nicht automatisch harmlos macht – und was er für die Infektionszahlen bedeutet."
gesundheit.de
Zitat: "Augenzucken (Lidzucken) ist ein weit verbreitetes Symptom, das in den meisten Fällen harmlose Ursachen hat. Beispielsweise kommen Stress oder ein Mangel an Magnesium infrage. In seltenen Fällen kann dem Zucken jedoch auch eine ernste Ursache wie beispielsweise ein Tumor zugrunde liegen. Wir informieren Sie ausführlich über verschiedene Ursachen von nervösem Augenzucken und verraten, was Sie gegen das Zucken tun können."
Focus Gesundheit:
Zitat: " Infektion, Impfung oder Booster - wann baut unser Immunsystem den besten Schutz auf? Wissenschaftler aus München haben nun herausgefunden, wieviel Kontakte es mit Omikron und anderen Varianten braucht, bis das Immunsystem eine gute Antikörper-Antwort entwickelt, die schützt."
Zitat: " Infektion, Impfung oder Booster - wann baut unser Immunsystem den besten Schutz auf? Wissenschaftler aus München haben nun herausgefunden, wieviel Kontakte es mit Omikron und anderen Varianten braucht, bis das Immunsystem eine gute Antikörper-Antwort entwickelt, die schützt."
Focus Gesundheit:
Zitat: "Viele Apotheken bieten die "Immunkarte" bereits an. Das Angebot richtet sich an alle, die kein Smartphone besitzen oder aber eine physische Alternative haben möchten, etwa für den Fall, wenn der Smartphone-Akku schlappmacht."
Januar 2022
apotheken-umschau:
Zitat: "Bleierne Müdigkeit am Tag, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes: Nächtliche Atemaussetzer können schwerwiegende Folgen haben
Focus Gesundheit:
Vier Grafiken zeigen, wie drastisch die Impfung Ihr Corona-Sterberisiko senkt
Zitat: "Wer nicht an Covid-19 sterben möchte, sollte sich impfen lassen. Daten aus den USA veranschaulichen: Das relative Todesrisiko sinkt für Geimpfte mit Booster um 99 Prozent – im Vergleich zu Ungeimpften. Für Deutschland zeigen die Grafiken Vergleichbares."
Zentrum der Gesundheit:
Zitat: "Bakterielle Infektionen mit multiresistenten Keimen haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Sie verkomplizieren den Verlauf vieler Erkrankungen und gehen mit einem hohen Sterberisiko einher. Wissenschaftler auf der ganzen Welt arbeiten an möglichen Lösungsstrategien, um dieses Problem zu bewältigen."
Zentrum der Gesundheit:
Zitat: "Grüner Tee gilt vor allem im asiatischen Raum als Jungbrunnen mit scheinbar unerschöpflichem Gesundheitspotential. Denn das japanische Nationalgetränk eignet sich nicht nur zur Krebsprävention, Entgiftung und Herz-Kreislauf-Stärkung. Er regt auch die Bildung neuer Zellen im Gehirn an und kann so Ihr Gedächtnis verbessern, das Lernen neuer Dinge erleichtern und Demenzen vorbeugen oder deren Entwicklung verlangsamen. Wenn Sie Grüntee nicht mögen, kann auch Grünteeextrakt in Kapselform eingenommen werden."
Focus Gesundheit:
Zitat: "Trotz 5000er-Inzidenz verabschiedet sich Dänemark am 1. Februar von den allermeisten Corona-Maßnahmen. Selbst die Maskenpflicht fällt. Ähnlich geht aktuell Großbritannien vor. Was Experten dazu sagen – und wie sich die Situation in Deutschland unterscheidet."